
Ausbau in Barrique
Syrah AOC Valais
Inhalt: 75 cl (66,53 € / 100 cl)
Dôle AOC Valais
Inhalt: 75 cl (21,60 € / 100 cl)
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 50 cl (29,80 € / 100 cl)
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Assemblage Rouge AOC Valais
Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Assemblage Rouge AOC Valais
Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)
Ticino DOC Merlot
Inhalt: 75 cl (28,00 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Ticino DOC Merlot
Inhalt: 75 cl (39,33 € / 100 cl)

Die 3 Top-Rebsorten der Schweizer Rotweine
Das Trio Blauburgunder (Pinot noir), Gamay und Merlot sind die Stars der Schweizer Rotweine. Der bekannteste Rotwein aus dem Wallis der Dôle. Er wird aus einer Assemblage von Pinot noir und Gamay sowie weiteren Walliser Rotweinsorten bereitet, wobei die beiden mindestens 85% der Assemblage bilden müssen und die Pinot noir den grösseren Anteil innehaben muss.
Burgunderähnlich sind die am Neuenburgersee und in der Bündner Herrschaft angebauten Rotweine aus der Pinot noir. Die Weine sind eher hell, überaus fruchtig und bei aller Vornehmheit sehr zugänglich.
Schweizer Merlot-Rotwein aus dem Ticino
Schweizer Merlot-Rotweine aus dem Tessin zählen heute zu den Besten unseres Landes. Merlot wird heute auf über 80% der Rebfläche angebaut und bringt uns Weine von wunderschöner Noblesse und Sinnlichkeit.