Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Rotweine

Filter
Suchkriterien

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Syrah Rhone Saga 2018

Syrah AOC Valais

49,90 €

Inhalt: 75 cl (66,53 € / 100 cl)

Intensiv, Gewürznelken, Süssholz, GewürzeSyrah hat weltweit hohe Bedeutung und zeigt je nach geologischen und klimatischen Bedingungen unterschiedlichen Stil. Für viele ist das Rhonetal die Heimat des Syrahs. Im Mund ist die Frucht präsent, präzis und schlank. Der Wein ist frisch, geschmeidig mit leicht geräucherten Noten. Das Profil verleiht diesem Wein viel Frische und Brillanz. Schöne feine Tannine im Abgang. Einen Syrah, die sich in der Länge und nicht in der Breite verkosten lässt.
Gilliard Dôle des Monts 2021

Dôle AOC Valais

16,20 €

Inhalt: 75 cl (21,60 € / 100 cl)

Beerenfrucht und grüner Pfeffer, harmonisch weichDer überaus beliebte Dôle des Monts erfreut die Menschen mit ausgeprägtem Genuss-Sinn schon seit über 130 Jahren, sein Ruf ist legendär. Er strahlt granatrot mit leicht violetten Reflexen, die Nase wird mit aromatischen Düften von gekochten Beerenfrüchten und einem Hauch Kirschen verwöhnt. Am Gaumen dann der grosse Moment: ein füllig-eleganter Geschmack mit Beeren- und Gewürznoten machen aus dieser Legende ein Musterbeispiel an fruchtig-würziger Harmonie.
Herzog Heinrich Maienfeld 2018

Maienfelder Pinot Noir

19,90 €

Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)

Fruchtig, weich, rote Beeren, reif, mittellangDer Blauburgunder aus der Bündner Herrschaft Maienfeld überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack, dem weichen Antrunk und dem mittellangen Abgang. Herzog Heinrich führt man zu Tisch, wenn tolle Schweizer Gerichte mit Käse, Wurst oder hellem Fleisch serviert werden.
Herzog Heinrich Maienfeld 2019

Maienfelder Pinot Noir

14,90 €

Inhalt: 50 cl (29,80 € / 100 cl)

Fruchtig, weich, rote Beeren, reif, mittellang<br><br>In der Bündner Herrschaft werden aus der Blauburgunder-Traube (Pinot noir) aristokratische Weine gekeltert, die gut mit erstklassigen Burgundern mithalten können. Der HERZOG HEINRICH aus Maienfeld gehört zu ihnen. Herrlich, sein elegantes Bouquet von roten Beeren und reifer Frucht! Betörend, sein harmonischer Geschmack und sein geschmeidiger Abgang.
Herzog Heinrich Maienfeld 2022

Maienfelder Pinot Noir

19,90 €

Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)

Fruchtig, weich, rote Beeren, reif, mittellang

Ausbau in Barrique

Herzog Heinrich Maienfeld Barrique 2020

Maienfelder Pinot Noir

28,00 €

Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)

Der Herzog Heinrich Barrique 2020 begeistert mit Schweizer Präzisionsarbeit. Auf dem Weingut von Philipp Zindel in Maienfeld wird der Pinot Noir sorgfältig gekeltert und bringt dadurch intensive, warme Beerenfruchtnoten hervor. Der 12-monatige Barriqueausbau setzt dem Maienfelder die Krone auf: Angenehm weiche Gerbstoffe und eine leichte Würze, schlicht eine würzig-fruchtige Harmonie.

Ausbau in Barrique

L'Élu Cuvée Rouge 2019

Assemblage Rouge AOC Valais

28,00 €

Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)

Dicht, Röstnoten, Kirsche, Brombeere, Pfeffer Nach dem grossen Erfolg der Cuvée l'Élu Blanche war für uns klar: sie braucht eine rote Schwester. Die Feinheit ihrer weissen Schwester verkörpert auch l'Élu rouge und wir sind sehr stolz, dass uns wieder so ein prächtiger Wein gelungen ist. Die höchste Qualität der Reben, teils in kleinen Einzellagen und unter schwersten Bedingungen bewirtschaftbar, verlangt im Ausbau eine enorme Konzentration, um die Finesse der Traubensorten nicht zu zerstören sondern sie im Zusammenspiel sogar noch zu verstärken. Ein einmaliger Wein, der den Namen «Die Auserwählte» erhaben tragen kann.

Ausbau in Barrique

L'ÉLU Cuvée Rouge 2020

Assemblage Rouge AOC Valais

28,00 €

Inhalt: 75 cl (37,33 € / 100 cl)

Nach dem grossen Erfolg der Cuvée l'Élu Blanche war für uns klar: sie braucht eine rote Schwester. Die Feinheit ihrer weissen Schwester verkörpert auch l'Élu rouge und wir sind sehr stolz, dass uns wieder so ein prächtiger Wein gelungen ist. Die höchste Qualität der Reben, teils in kleinen Einzellagen und unter schwersten Bedingungen bewirtschaftbar, verlangt im Ausbau eine enorme Konzentration, um die Finesse der Traubensorten nicht zu zerstören sondern sie im Zusammenspiel sogar noch zu verstärken. Ein einmaliger Wein, der den Namen «Die Auserwählte» erhaben tragen kann.  
Tre Merli Merlot DOC 2021

Ticino DOC Merlot

21,00 €

Inhalt: 75 cl (28,00 € / 100 cl)

weich, Cassis, schwarze Beeren, leicht pfeffrig Dieser Merlot Ticino spielt seine Vorzüge gekonnt aus: Sein sattes Kirschrot strahlt mit violetten Reflexen aus dem Glas. Der Duft nach Brombeeren und Cassis kündet von einem besonders fruchtigen Rotwein. Sein Antrunk ist weich und geschmeidig, und die bereits im Bouquet enthaltenen Fruchtnoten erfreuen auch den Gaumen mit ihrer Präsenz. Der Abgang ist harmonisch und lang – ein Merlot Ticino, der viel Freude bereitet.

Ausbau in Barrique

Tre Merli Merlot Riserva DOC 2018

Ticino DOC Merlot

29,50 €

Inhalt: 75 cl (39,33 € / 100 cl)

fein, Röstnote, Kirschen, elegant, MarroniSchon im Glas leuchtet Ihnen ein kräftiges Rubinrot entgegen. In der Nase sehr komplex, würzig, schwarze Beerenfrüchte, Kirschen und Pflaumen, eine herrliche Rauch- und Marroninote rundet die Nase ab. Im Gaumen überzeugt er mit einem weichen Antrunk, er ist sehr gehaltvoll, erinnert an Kirschen und Pflaumen, hat angenehmen Gerbstoffe, Röstnoten und auch hier kommt die Kastaniennote wunderbar zum Vorschein.

Die 3 Top-Rebsorten der Schweizer Rotweine

Das Trio Blauburgunder (Pinot noir), Gamay und Merlot sind die Stars der Schweizer Rotweine. Der bekannteste Rotwein aus dem Wallis der Dôle. Er wird aus einer Assemblage von Pinot noir und Gamay sowie weiteren Walliser Rotweinsorten bereitet, wobei die beiden mindestens 85% der Assemblage bilden müssen und die Pinot noir den grösseren Anteil innehaben muss.

Burgunderähnlich sind die am Neuenburgersee und in der Bündner Herrschaft angebauten Rotweine aus der Pinot noir. Die Weine sind eher hell, überaus fruchtig und bei aller Vornehmheit sehr zugänglich.

Schweizer Merlot-Rotwein aus dem Ticino

Schweizer Merlot-Rotweine aus dem Tessin zählen heute zu den Besten unseres Landes. Merlot wird heute auf über 80% der Rebfläche angebaut und bringt uns Weine von wunderschöner Noblesse und Sinnlichkeit.