Vino Spumante Brut
Inhalt: 75 cl (22,53 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Rosso IGT Toscana
Inhalt: 75 cl (15,33 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Toscana Rosso IGT
Inhalt: 75 cl (58,67 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Chianti Classico DOCG
Inhalt: 75 cl (53,20 € / 100 cl)
Chianti Classico DOCG
Inhalt: 75 cl (21,20 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique

Prämierter Wein
Chianti Classico Riserva DOCG
Inhalt: 75 cl (33,20 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Chianti Classico DOCG
Inhalt: 75 cl (60,00 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Chianti Classico DOCG Riserva
Inhalt: 75 cl (20,00 € / 100 cl)
Chianti Classico DOC
Inhalt: 37.5 cl (74,40 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Vino Nobile di Montepulciano DOCG Riserva Toscana
Inhalt: 75 cl (34,67 € / 100 cl)
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 50 cl (14,00 € / 100 cl)

Prämierter Wein
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (21,20 € / 100 cl)

Prämierter Wein
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (16,67 € / 100 cl)

Prämierter Wein
Rosato Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)
Governo all'uso Toscano Rosso Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (17,20 € / 100 cl)
Governo all'uso Toscano Rosso Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (25,20 € / 100 cl)
Bolgheri Rosso DOC
Inhalt: 75 cl (44,00 € / 100 cl)
Bolgheri Rosso Superiore DOC
Inhalt: 75 cl (80,00 € / 100 cl)
Brunello di Montalcino DOCG
Inhalt: 75 cl (73,33 € / 100 cl)
Rosso di Montalcino DOC BIO
Inhalt: 75 cl (33,07 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Rosso Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)

Toscana – Weinland der Sehnsucht
Der Name Toscana hat einen magischen Klang. Seit Jahrhunderten träumen die Menschen nördlich der Alpen davon, dort einen Sommer, ein paar Wochen oder auch nur ein paar Tage zu verbringen. An Verlockungen fehlt es wahrhaftig nicht. Die Lieblichkeit der Landschaft und die Gunst des Klimas nehmen Besucher spontan für die Toskana ein.
Weine aus der Toscana – von der Krise zur Weinrenaissance
Die Toskana hat sich in den letzten Jahrzehnten zur vitalsten Weinregion Italiens entwickelt. Die Toskana ist hinter Apulien und Sizilien die drittgrösste weinproduzierende Region Italiens. Vor rund 40 Jahren betrug die Menge aller Weine, die als Chianti verkauft wurden, eine knappe Million Hektoliter. Schon zehn Jahre später hatte sie sich verdoppelt. Die steigenden Kosten fingen die Winzer vorerst durch Mehrerzeugung auf. Es kam zu Überproduktion und Preiszerfall bis an die Rentabilitätsschwelle. Die Weine hatten mit dem ursprünglichen Chianti nur noch den Namen gemeinsam.


Diese Krise anfangs der 80er Jahre traf ein traditionsreiches Produkt. Der Chianti war einer der ersten italienischen Weine, die in einer bestimmten Weise definiert waren. Er unterschied sich zudem durch seine eigenwillige, charakteristische Verpackung – durch die bauchige Fiasco-Flasche. Doch damit liess sich in der Folge kein Gebiet in der Grösse des Chianti mehr vermarkten.
Heute werden daher die hochwertigen Weine aus der Toskana – Chianti, Brunello und Vino Nobile so gut wie die besten «vini da tavola» - alle in der 7,5-dl Bordeaux-Flasche verkauft.