Lugana DOC
Inhalt: 75 cl (23,87 € / 100 cl)
Soave DOC
Inhalt: 75 cl (21,73 € / 100 cl)
Chianti Classico DOC
Inhalt: 37.5 cl (74,40 € / 100 cl)
Langhe Chardonnay DOC
Inhalt: 75 cl (23,87 € / 100 cl)
Roero Arneis DOCG
Inhalt: 75 cl (24,00 € / 100 cl)
Bianco Puglia IGP
Inhalt: 75 cl (22,53 € / 100 cl)
Terre Siciliane Bianco IGP
Inhalt: 75 cl (13,20 € / 100 cl)
Bianco Veneto IGT
Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)
Falerio Pecorino DOP
Inhalt: 75 cl (21,20 € / 100 cl)
Falerio Pecorino DOP
Inhalt: 75 cl (18,00 € / 100 cl)
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 50 cl (14,00 € / 100 cl)

Prämierter Wein
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (21,20 € / 100 cl)

Prämierter Wein
Bianco Toscano IGT
Inhalt: 75 cl (16,67 € / 100 cl)
Friulano Friuli Collio Orientale DOC
Inhalt: 75 cl (32,00 € / 100 cl)
Pinot Grigio Ramato Friuli Collio Orientale DOC
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)
Ribolla Gialla Friuli Collio Orientale DOC
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)
Vermentino di Sardegna DOC
Inhalt: 75 cl (18,67 € / 100 cl)
Vermentino di Sardegna DOC
Inhalt: 75 cl (19,87 € / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Terre Siciliane IGP
Inhalt: 75 cl (19,33 € / 100 cl)
Chardonnay Alto Adige DOC
Inhalt: 75 cl (23,87 € / 100 cl)
Pinot Grigio Alto Adige DOC
Inhalt: 75 cl (23,87 € / 100 cl)
Langhe Favorita DOC
Inhalt: 75 cl (19,87 € / 100 cl)

Die bekanntesten italienischen Weissweine sind im Norden zu Hause
Wer kennt sie nicht, die beiden Hauptprotagonisten der italienischen Weissweine Pinot Grigio und Prosecco? Sie sind in praktisch jeder Weinkarte eines ordentlichen Restaurants aufgeführt und die meisten Weissweinliebhaber dieser Welt haben ein paar Flaschen im Weinkeller.
Die wichtigste Weisswein-Rebsorte in Italien ist jedoch die Trebbiano. Sie wird in Italien am weitaus häufigsten angebaut. Doch ähnlich wie beim Rotwein, werden auch für den italienischen Weisswein in erster Linie autochthone Rebsorten verwendet. Diese Tatsache macht den Reiz aus, in den verschiedenen Gebieten immer wieder einzigartige Weine zu finden.
Die ertragreiche Sorte Malvasia findet man in ganz Italien. Im Piemont ist es die Cortese, welcher zur Bereitung des berühmten Gavi verwendet wird. Und ganz im Süden, in Sizilien werden Weissweine aus den Sorten Grillo, Inzolia und Cataratto bereitet.