Wintergrillieren
Im Winter mit Freunden um ein wärmendes Lagerfeuer stehen, heissen Punsch trinken und gute Gespräche führen – das ist eine der reizvollsten Seiten an der kalten Jahreszeit. Wieso also nicht das Lagerfeuer durch den Grill ersetzen und zu einer winterlichen Grillierparty laden? So einfach und so verführerisch ist die trendige Idee vom Wintergrillieren.
Tipps für Neo-Wintergriller
Ob man nun im Sommer bei 30° C oder im Winter bei einem Meter Neuschnee grilliert, birgt einige Unterschiede. Bedenken Sie, dass ein Holzkohlegrill mehr Kohle benötigt, um die Hitze durch die eisigen Temperaturen zu halten. Ein Grill mit Deckel, zum Beispiel ein Kugelgrill empfiehlt sich besonders zum Wintergrillieren, da die Wärme so schwerer entweichen kann. Nachdem die Speisen fertig grilliert sind, sollte man flink sein, um die Köstlichkeiten schnell ins Warme zu bringen. Heisser Tipp: vorgewärmte Teller!
Winterliches Grill-Menü
Ein über dem Grill gekochter Glühwein oder Punsch darf bei keiner Wintergrillier-Party fehlen. Zubereiten lässt sich alles, was das Gourmet-Herz begehrt. Feurige Spiessli, Folienkartoffel, saftige Steaks, ein zarter Wildbraten oder eine festliche Gans schmecken vom Winter-Grill einfach herrlich. Als Dessert empfehlen wir süsse Bratäpfel mit Zimt, sanft im Kugelgrill gedämpft. Also: Warm anziehen, Grill vorheizen und geniessen!