Zum Hauptinhalt springen

Grenache / Garnacha

Eine süsse Trauben-Sorte, die alkoholreiche, charaktervolle, helle Rotweine kreiert.

Tipps zum Grenache-Kauf
Filter
Suchkriterien
-27%
%Mengen rabatt

Ausbau in Barrique

Prämierter Wein

Areon 2019

Vino Tinto de España

Ab 38,00 €

Inhalt: 75 cl (50,67 € / 100 cl)

Der erste Jahrgang des «spanischen Amarone» war innert Kürze ausverkauft. Mehr als genug Motivation, um uns gemeinsam mit den jungen, ehrgeizigen Winzern aus der DO Manchuela erneut der aufwendigen Weinbereitung zu stellen, um Ihnen heute den neuen Jahrgang von Areon vorstellen zu können. Areon ist der allererste spanische Wein, der nach der berühmten Amarone-Methode (Vinifizierung angetrockneter Trauben) produziert wurde. Das ist ein Meilenstein! Ein einzigartiges, neues Genusserlebnis mit eigenständigem Charakter und exzellenter Qualität.
Camille Cayran Amiral Côtes du Rhône AOP 2019

Côtes du Rhône AOP

16,80 €

Inhalt: 75 cl (22,40 € / 100 cl)

Intensive Fruchtaromen und feine MineralitätDieser Côtes du Rhône aus der Villages-Lage Cairanne überzeugt mit viel Fruchtdruck und Frische am Gaumen. Die Trauben werden in perfektem Reifezustand geerntet, schonend verarbeitet und nach der spontanen Gärung während 10 Monaten im Betontank ausgereift. Dies erlaubt die Frische zu bewahren, während sich die Aromen ausgeprägt und füllend ausbilden können.
Camille Cayran Châteauneuf-du-Pape AC BIO 2019

Châteauneuf-du-Pape AC

42,00 €

Inhalt: 75 cl (56,00 € / 100 cl)

Eleganter BIO-Kraftprotz aus der südlichen RhôneEleganter Bio-Kraftprotz aus der südlichen Rhône. Ein roter Château-neuf-du-Pape verlangt nach der hohen Kunst, die unterschiedlichen Rebsorten zur himmlischen Cuvée zusammenzuführen. Dieser Biowein wurde mit Grenache, Syrah und Mourvèdre auf unnachahmliche Weise assembliert: kraftvoll, aromatisch und vollkommen ausgewogen.
Camille Cayran Creature Sans Soufre BIO 2020

Côtes du Rhône AOP

21,00 €

Inhalt: 75 cl (28,00 € / 100 cl)

Vinifiziert ohne zusätzliche SchwefelungWährend des ganzen Vinifikationsprozesses wurde diesem Wein KEIN Schwefel zugegeben, um die Primäraromatik der Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre zu bewahren. In der Nase zeigen sich schwarze Kirschen, rote Beeren, feine Gewürze, abgerundet mit einer eleganten Mineralität. Geschmeidig im Gaumen mit gut integrierten Tanninen.

Ausbau in Barrique

Prämierter Wein

Château d'Agel Minerva AOP Minervois Rouge 2020

AOP Minervois Rouge

30,00 €

Inhalt: 75 cl (40,00 € / 100 cl)

Kraft und Eleganz aus dem Süden Frankreichs Unsere Entdeckung «Minerva» stammt aus der Region Minervois und ist eine wahre Abenteuerreise für den Gaumen! Die Cuvée aus den Rebsorten Syrah, Mouvedre, Carrignan, Grenache und Cinsault wurde mit höchster Sorgfalt vinifiziert und reifte 12 Monate in Barriques. Das Ergebnis ist ein intensiver Wein mit Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten. Komponiert aus den Zutaten Tradition, Ambition und Leidenschaft wird er jeden Weinliebhaber mit seinem intensiven Geschmack und den wunderschönen Aromen von dunklen Beeren, dunklen Kirschen und exotischen Gewürzen begeistern. Der «Minerva» glänzt durch Wärme und Fülle am Gaumen. Mit einem starken, tiefen Abgang voller reifer Früchte und leicht schokoladiger Noten, ist dieser Wein ein Genuss für all diejenigen, die das Leben lieben! Dieser Wein hat ein grosses Lagerpotential und wird bis 2028 sogar noch besser.
Domaine des Orgnes Régal des Cigales Rosé 2022

Coteaux du Pont du Gard IGP

13,90 €

Inhalt: 75 cl (18,53 € / 100 cl)

Auf den Überresten einer römischen Villa liegt das Familienweingut auf halber Strecke zwischen den provenzalischen Städten Avignon und Nimes an den beiden Ufern des Gard. "Cealum non animum muto" (Ich wechsle den Himmel, aber nicht die Seele). Der grosszügige Stil dieser Cuvée bleibt seinen Ursprüngen bei den zahlreichen Gelegenheiten, in denen er genossen werden kann, treu. Die Weinberge der Domaine des Orgnes erstrecken sich über etwa 80 Hektar Weinberge, auf denen die Appellationen A. O. C. Côtes du Rhône und Vins de Pays angebaut werden. Kieselsteine und grobe Steinabbrüche sind die für diese Region typische Bodenstruktur.  
Domaine des Orgnes Régal des Cigales Rouge 2022

Coteaux du Pont du Gard IGP

14,90 €

Inhalt: 75 cl (19,87 € / 100 cl)

Der "Domaine des Orgnes Régal des Cigales Rouge" entführt mit seinen französischen Wurzeln in eine Welt der Sinnesfreuden. Dieser kraftvolle Rotwein begeistert mit Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und reifen Himbeeren. Am Gaumen entfaltet er eine intensive Fusion von Waldbeeren, Kirschen und Brombeeren, begleitet von einem Hauch Pfeffer und einer subtilen Kräuterwürze. Ein eleganter Genuss, der die Tradition und Raffinesse der französischen Weinherstellung verkörpert.
-20%
%Mengen rabatt
Don Pascual Blanco Navarra 2024

Navarra DO

Ab 11,90 €

Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)

Die beliebte und begehrte Weisswein-Legende überhaupt. Er überzeugt mit seinem lebendigen Hellgelb und seiner fruchtigen Frische der regionaltypischen Viura-Traube. Feine Düfte nach Mirabellen, Grapefruit, Agrumen, Akazienblüten und Zitrusnoten. Am Gaumen überaus harmonisch mit typischen Zitrusfrüchten und hellen Steinfrüchten – ein absolut traumhafter Weisswein

Ausbau in Barrique

Don Pascual Gran Tinto Viejo 2017

Navarra DO

21,50 €

Inhalt: 75 cl (28,67 € / 100 cl)

dicht, gehaltvoll, komplex, Cassis, Röstnote Die neue «Gran Tinto Viejo» von Don Pascual garantiert noch bessere, noch sorgfältiger selektionierte Reserva-Qualität. Sie repräsentiert eine kompromisslose Premium-Auswahl, das Beste, was die jeweilige Region zu bieten hat. Jedem Detail wurde grösste Aufmerksamkeit geschenkt, jeder Arbeitsschritt mit liebevollem Engagement ausgeführt und überwacht. Diese grossen Weine überzeugen mit harmonisch konzentrierter Aromenvielfalt, mit noch vollerem, stoffigerem Geschmack und einer neuen raffinierten Balance von Fruchtigkeit und eleganter Holznote.
-41%

Ausbau in Barrique

Don Pascual Navarra 2016

Navarra DO Ribera Baja

19,00 € 32,00 € -41%

Inhalt: 150 cl (12,67 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, langeCharakterstarke Leidenschaft für besondere Genussmomente.Muy bien! So lautet bereits jetzt das Urteil vieler Weinexperten zum neuen Jahrgang 2016 aus Navarra. Kein Wunder, hatten die Oenologen doch ideale Voraussetzungen für einen Top Jahrgang 2016: Heisse Temperaturen ohne Niederschläge in der Region zum einen. Und zum anderen ein warmer Herbst mit wenig Niederschlag, der dann aber im Winter zur rechten Zeit etwas häufiger auftrat.
-42%

Ausbau in Barrique

Don Pascual Navarra 2018

Navarra DO Ribera Baja

19,00 € 33,00 € -42%

Inhalt: 150 cl (12,67 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, lange Exzellenter Wein für jede Gelegenheit.Schenken Sie sich zum Degustieren eines Weines stets einen richtig schönen Schluck ins Glas ein, nie nur ein paar Tropfen. So können Sie Farbe, Bouquet und Geschmack am besten prüfen. Wenn Sie das Glas nun gegen das Licht halten oder – etwas dezenter – es zum Beispiel leicht gegen eine weisses Tischtuch neigen, leuchtet Ihnen beim DON PASCUAL 2018 ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen entgegen. Das lässt auf perfekt reife Trauben schliessen und eine gewisse Intensität in Duft und Geschmack erahnen. Tatsächlich: Das aromatische Bouquet ist überaus komplex und begeistert mit fruchtigen Waldbeeren-, Kirschen- und Pflaumendüften, mit einem zarten und schön eingebundenen Hauch Vanille vom Barrique-Ausbau und mit faszinierenden Gewürz- und Röstnoten. Am Gaumen ein sanftweicher Antrunk. Immer deutlicher werden mit jeder Sekunde Gehalt und Eleganz spürbar. Wiederum schön reife Pflaume und betörende Röstaromen, gestützt von geschmeidigen, bestens integrierten Tanninen und einer zarten Säure. Mit seinem anhaltend langen Finale will der DON PASCUAL 2018 fast nicht enden. Zauberhaft! Er ist damit ein exzellenter Wein für jede Gelegenheit, der perfekt zu schmackhaften Gerichten unter der Woche passt, aber auch gehobene und festliche Menüs hervorragend begleitet.

Ausbau in Barrique

Don Pascual Navarra 2018

Navarra DO Ribera Baja

12,30 €

Inhalt: 50 cl (24,60 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, lange Exzellenter Wein für jede Gelegenheit.Schenken Sie sich zum Degustieren eines Weines stets einen richtig schönen Schluck ins Glas ein, nie nur ein paar Tropfen. So können Sie Farbe, Bouquet und Geschmack am besten prüfen. Wenn Sie das Glas nun gegen das Licht halten oder – etwas dezenter – es zum Beispiel leicht gegen eine weisses Tischtuch neigen, leuchtet Ihnen beim DON PASCUAL 2018 ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen entgegen. Das lässt auf perfekt reife Trauben schliessen und eine gewisse Intensität in Duft und Geschmack erahnen. Tatsächlich: Das aromatische Bouquet ist überaus komplex und begeistert mit fruchtigen Waldbeeren-, Kirschen- und Pflaumendüften, mit einem zarten und schön eingebundenen Hauch Vanille vom Barrique-Ausbau und mit faszinierenden Gewürz- und Röstnoten. Am Gaumen ein sanftweicher Antrunk. Immer deutlicher werden mit jeder Sekunde Gehalt und Eleganz spürbar. Wiederum schön reife Pflaume und betörende Röstaromen, gestützt von geschmeidigen, bestens integrierten Tanninen und einer zarten Säure. Mit seinem anhaltend langen Finale will der DON PASCUAL 2018 fast nicht enden. Zauberhaft! Er ist damit ein exzellenter Wein für jede Gelegenheit, der perfekt zu schmackhaften Gerichten unter der Woche passt, aber auch gehobene und festliche Menüs hervorragend begleitet.
Don Pascual Rosado Navarra 2020

Navarra Do Ribera Baja

9,50 €

Inhalt: 50 cl (19,00 € / 100 cl)

Himbeere, Erdbeere, Zitrusnoten, ausgewogen Dieser beschwingte Rosado brilliert mit bezauberndem Charakter und betörender Raffinesse. Die fruchtige Intensität ist typisch für die Garnacha-Trauben aus Bestlagen. Einladend leuchtend verführt er mit feinstem Duft von Erdbeeren, Himbeeren und Frühlingsblüten. Am Gaumen ist er angenehm harmonisch, beeindruckend vielseitig und erfrischend fruchtig.
Don Pascual Rosado Navarra 2022

Navarra DO

FLASCHE (CL): 75
Varianten ab 11,90 €
14,90 €

Inhalt: 75 cl (19,87 € / 100 cl)

Himbeere, Erdbeere, Zitrusnoten, ausgewogenDieser beschwingte Rosado brilliert mit bezauberndem Charakter und betörender Raffinesse. Die fruchtige Intensität ist typisch für die Garnacha-Trauben aus Bestlagen. Einladend leuchtend verführt er mit feinstem Duft von Erdbeeren, Himbeeren und Frühlingsblüten. Am Gaumen ist er angenehm harmonisch, beeindruckend vielseitig und erfrischend fruchtig.
FLASCHE (CL)
-20%
%Mengen rabatt
Don Pascual Rosado Navarra 2023

Navarra DO

FLASCHE (CL): 75
Ab 11,90 €

Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)

Dieser beschwingte Rosado brilliert mit bezauberndem Charakter und betörender Raffinesse. Die fruchtige Intensität ist typisch für die Garnacha-Trauben aus Bestlagen. Einladend leuchtend verführt er mit feinstem Duft von Erdbeeren, Himbeeren und Frühlingsblüten. Am Gaumen ist er angenehm harmonisch, beeindruckend vielseitig und erfrischend fruchtig.
FLASCHE (CL)

Ausbau in Barrique

Don Pascual Tinto Navarra 2019

Navarra DO

FLASCHE (CL): 50
13,80 €

Inhalt: 50 cl (27,60 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, langeWenn Sie das Glas gegen das Licht halten oder – etwas dezenter – es zum Beispiel leicht gegen ein weisses Tischtuch neigen, leuchtet Ihnen beim Don Pascual 2019 ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen entgegen. Das lässt auf perfekt reife Trauben schliessen und eine gewisse Intensität in Duft und Geschmack erahnen.Tatsächlich: Das aromatische Bouquet ist überaus komplex und begeistert mit fruchtigen Waldbeeren-, Kirschen- und Pflaumendüften, mit einem zarten und schön eingebundenen Hauch Vanille vom Barrique-Ausbau und mit faszinierenden Gewürz- und Röstnoten.Am Gaumen ein sanftweicher Antrunk. Immer deutlicher werden mit jeder Sekunde Gehalt und Eleganz spürbar. Wiederum schön reife Pflaume und betörende Röstaromen, gestützt von geschmeidigen, bestens integrierten Tanninen und einer zarten Säure. Mit seinem anhaltend langen Finale will der Don Pascual 2019 fast nicht enden. Zauberhaft!Er ist damit ein exzellenter Wein für jede Gelegenheit, der perfekt zu schmackhaften Gerichten unter der Woche passt, aber auch gehobene und festliche Menüs hervorragend begleitet.
FLASCHE (CL)
-11%
%Mengen rabatt

Ausbau in Barrique

Prämierter Wein

Don Pascual Tinto Navarra 2020

Navarra DO

FLASCHE (CL): 75
Ab 15,50 €

Inhalt: 75 cl (20,67 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, langeDieser Wein ist der ideale Begleiter für ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Er ist komplex und aromatisch, mit einem Bukett, das nach Gewürzen, Röstnoten, Vanille, Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen duftet. Am Gaumen ist er weich, gehaltvoll und elegant, mit wunderbar geschmeidig integrierten Tanninen. Im Glas zeigt sich der Don Pascual Tinto Navarra 2020 mit einem intensiven Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Ein hervorragender Wein für Kenner und Geniesser – die perfekte Wahl für jeden Anlass.
FLASCHE (CL)

Ausbau in Barrique

Prämierter Wein

Don Pascual Tinto Navarra 2021

Navarra DO

FLASCHE (CL): 75
17,50 €

Inhalt: 75 cl (23,33 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, lange Dieser Wein ist der ideale Begleiter für ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Er ist komplex und aromatisch, mit einem Bukett, das nach Gewürzen, Röstnoten, Vanille, Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen duftet. Am Gaumen ist er weich, gehaltvoll und elegant, mit wunderbar geschmeidig integrierten Tanninen. Im Glas zeigt sich der Don Pascual Tinto Navarra 2021 mit einem intensiven Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Ein hervorragender Wein für Kenner und Geniesser – die perfekte Wahl für jeden Anlass.  
FLASCHE (CL)

Ausbau in Barrique

Don Pascual Tinto Navarra 2022

Navarra DO

FLASCHE (CL): 150
33,00 €

Inhalt: 150 cl (22,00 € / 100 cl)

Röstnoten, fruchtig, aromatisch, harmonisch, lange Dieser Wein ist der ideale Begleiter für ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Er ist komplex und aromatisch, mit einem Bukett, das nach Gewürzen, Röstnoten, Vanille, Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen duftet. Am Gaumen ist er weich, gehaltvoll und elegant, mit wunderbar geschmeidig integrierten Tanninen. Im Glas zeigt sich der Don Pascual Tinto Navarra 2021 mit einem intensiven Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Ein hervorragender Wein für Kenner und Geniesser – die perfekte Wahl für jeden Anlass.
FLASCHE (CL)
-22%

Ausbau in Barrique

Dos Ramas Crianza 2019

Rioja DOCa

13,90 € 17,90 € -22%

Inhalt: 75 cl (18,53 € / 100 cl)

Seinem Charme werden Sie sofort erliegen! Der elegante Crianza von DOS RAMAS vereint die junge Leidenschaft seiner Macher mit dem Erbe der älteren Generationen. Sein intensiv leuchtendes Rubinrot erfreut das Auge. Schon nach dem ersten Schluck überzeugt er mit seinem herrlich aromatischen Geschmack nach Beerenfrucht und Kirschen und mit einem geschmeidigen, langen Abgang. Der DOS RAMAS Crianza als auch der Reserva sind fein abgestimmte Assemblagen aus der unverzichtbaren edlen Tempranillo, abgerundet von Garnacha und der seltenen  Graciano. 
-34%
%Mengen rabatt

Ausbau in Barrique

Dos Ramas Rosado Barrica 2022

Rioja DOCa

Ab 11,90 €

Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)

Der Dos Ramas Rosado Barrica ist eine absolute Rosé-Rarität. Die Cuvée aus Garnacha, Tempranillo Blanco und Tempranillo wird im Barrique vergoren und anschliessend noch mehrere Monate gereift. Dies verleiht diesem Rosé einen unverkennbaren Charakter und eine feine Holznote. Das leuchtende Pfirsichrosa deutet Gehalt an. Im Bouquet betörende Aromen von Steinfrüchten und Aprikosen mit schönen Barriquenoten. Am Gaumen führen die intensiv fruchtigen Aromen einen bezaubernd harmonischen Sommertanz auf. Die gut eingebundene, angenehme Säure verleiht Ausgewogenheit.
-55%

Ausbau in Barrique

EL PICO Llicorella 2018

Priorat DOQ

17,00 € 38,00 € -55%

Inhalt: 75 cl (22,67 € / 100 cl)

Intensive Aromen nach Früchten wie Erdbeere Das Priorat südlich von Barcelona ist eine führende spanische Edelregion, seine Weine sind weltweit gesucht. Der EL PICO zeigt mit kräftigem, intensivem Kirschrot ultimatives Temperament. In der Nase rassige Düfte von reifen Früchten und ranierten Gewürzen, dazu kommt die faszinierende Mineralität der Schieferböden. Im Gaumen wird es richtig spektakulär: weich im Auftakt, dann aber voluminös, kraftvoll, würzig, voller schwarzer Beeren – ein echter Powerwein!
-35%
%Mengen rabatt

Ausbau in Barrique

Gérard Bertrand Heritage Kosmos BIO 2021

Languedoc AOP

Ab 16,90 €

Inhalt: 75 cl (22,53 € / 100 cl)

Die betörende Cuvée ist Ausdruck der hohen Kunst der Assemblage, sie wird während 15 Monaten in Barriques aus französischer Eiche veredelt. Der Wein strahlt in einem tiefen Rubinrot mit Purpur-Reflexen. In der Nase herrlich würzige Noten von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Barrigue-Kräutern, Pfeffer, Cassis und dezente Aromen von Vanille und Toast. Konzentrierter Auftakt am Gaumen mit Lakritze, Lorbeerblatt, einem Hauch Menthol und sanfter Vanille. Der Kosmos präsentiert sich voll, rund, wärmend und überaus schmackhaft. Die perfekt eingebundenen Tannine umspielen den kräftigen Körper gekonnt, bevor der lange Abgang mit würzigen Noten auftrumpft. Ein wuchtiger, vollfruchtiger Wein, der von einer schönen, faszinierenden Frische getragen wird und sich mit einer Serviertemperatur von 18°C optimal offenbart.    
-31%

Ausbau in Barrique

Gérard Bertrand Heritage Languedoc 2017

Languedoc AOP

10,00 € 14,50 € -31%

Inhalt: 75 cl (13,33 € / 100 cl)

Als erfahrener Winzer und tief verwurzelt in den Terroirs des Languedoc Roussillon, kreiert Gérard Bertrand Weine, die bei Weinliebhabern in der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. Als Eigentümer von 18 Weingütern in den schönsten Weinbergen Südfrankreichs trägt Gérard Bertrand zur Qualität und zum Ruf der Weine des Languedoc bei. Im Jahr 2012 wurde er von der International Wine Challenge zum Rotwinzer des Jahres und vom Wine Enthusiast zum besten europäischen Weingut des Jahres gekürt, und im Jahr 2020 wurde er vom Drink BUsiness Green Award 2020 zur grünen Persönlichkeit des Jahres gekürt.Das Jahr 462 verweist auf den Beginn der blühenden Herrschaft der Westgoten im Languedoc.  Die Überreste ihres Palastes gaben uns unser Emblem, das Kreuz der Taube, ein Symbol des Teilens und der Brüderlichkeit. Diese Assemblage aus Syrah und Grenache von einem Terroir, das hauptsächlich aus Kalkstein und Ton besteht, ist großzügig und rund.Der Wein hat eine tiefrote Farbe, die von karminroten Reflexen umrahmt wird. In der Nase ist er reichhaltig und sehr intensiv mit Röst-, Lakritz-, Gewürz-, Menthol- und Fruchtnoten, die sich mit Anklängen von Veilchen und Guarrigue vermischen.Am Gaumen setzt sich diese Kraft mit einem sauberen Auftakt fort, gefolgt von einer sehr konzentrierten, reichen Struktur mit präsenten und seidigen Tanninen.Der Abgang ist sehr lang anhaltend.

Die Grenache-Traube

Vielseitige Traube südlicher Gebiete, Hauptsorte in Midi- oder spanischen Weinen. Stark verbreitet im Südteil der Côtes du Rhône, im Département Drôme, im Languedoc-Roussillon, in der Rioja und weiteren spanischen Regionen (dort als Garnacha), aber auch in Algerien, Tunesien, Marokko, Australien und Kalifornien.

Süsse Sorte, die alkoholreiche, recht charaktervolle, helle Rotweine ergibt. Sie wird häufig im Mischsatz mit andern Midi-Sorten verwendet und erhöht den Körperreichtum der Weine. ln Tavel wird aus der Grenache der berühmte Rosé bereitet, in Banyuls in der Nähe der spanischen Grenze ein süsser Dessertwein.

Traube mit südlichem Temperament

Weinen aus südlichen Anbaugebieten mangelt es kaum je an Kraft, Körper und natürlichem Alkoholreichtum. Das scheint sich von selbst zu verstehen, denn unter südlicher Sonne, in ihrer eigentlichen Heimat, findet die Rebe das beste Klima und die optimale Umgebung vor, um sich zu entfalten.

Doch das allein genügt nicht; es bedarf der geeigneten Traubensorten. Der Grenache ist eine Midi-Traube. Südfranzösische und spanische Weine wären in der Art, wie wir sie kennen, ohne Grenache nicht denkbar. Desgleichen konzentriert sich der Grenache-Anbau in aussereuropäischen Gebieten auf die wärmeren Regionen. Man könnte den Grenache als «südlich-gesellige Sorte» bezeichnen. Nur wenige Weine werden sortenrein aus Grenache-Trauben gekeltert. Ihr hoher Zucker- und damit Alkoholgehalt, ihr etwas neutraler Geschmack und ihr Hang zu rascher Oxydation verlangen nach Ergänzung durch andere Sorten, damit ein kompletter Wein entsteht.

Gute Entwicklung bei Sonne und Wind

Der Grenache ist seiner südlichen Umwelt gut angepasst. Gerade gewachsen, häufig kurzstämmig gezogen und mit kräftigen Blättern versehen, trotzt er der Trockenheit und den mitunter heftigen Nordwinden in den südlichen Côtes du Rhône (Mistral), im Roussillon und in Spanien.

Der Grenache treibt spät aus und reift auch spät. Am besten gedeiht er an Hanglagen, auch wenn die Böden trocken, kiesig oder von grossen Steinen durchsetzt sind wie beispielsweise in Châteauneuf-du-Pape. Je fruchtbarer und flacher die Böden sind, desto mehr verliert der Grenache-Wein an Charakter.

Die Sorte ist wenig anfällig für Echten Mehltau, hingegen sehr anfällig für Falschen Mehltau, Graufäule und Bakterienkrankheit. Ausserdem neigt sie stark zum Verrieseln. Dieses Vertrocknen und Abfallen nicht befruchteter Beeren kann die Ernten empfindlich beeinträchtigen. Die Erträge schwanken darum von 20 hl bis 60 oder 80 hl/ha; bei hochstämmig gezogenen Stöcken können sie selbst 100 und mehr hl/ha erreichen.

Auch der Grenache wurde in der zweiten Hälfte des Ietzten Jahrhunderts von der Reblaus vernichtet. Die geretteten Edelreiser werden heute auf resistente amerikanische Stöcke aufgepfropft. Diese Unterlagen müssen im Interesse der Qualität behutsam ausgewählt werden, damit der Traubenbehang nicht allzu üppig ausfällt

Daran erkennen Sie die Grenache-Traube

Der Grenache hat abgeplattete, weissflaumige Triebspitzen mit karminroten Spuren. Die Farbe der jungen, noch spinnwebigen Blätter variiert von glänzendgrün bis leicht kupferfarben. Die ausgewachsenen Blätter sind keilförmig, einfarbig hellgrün, stark glänzend, dick und beidseitig kahl; sie haben hellgelbe Rippen und kleine, eckige und schmale Zähne.

Ihre oberen Seitenbuchten sind schmal und ziemlich tief eingeschnitten, die unteren dagegen weniger deutlich. Der Stiel endet in einer mehr oder weniger ausgeprägten lyraförmigen Bucht. Die krautigen Triebe sind vollständig grün, glänzend, kahl und mit bauchigen Knoten versehen.

Die Ranken bleiben klein und zart. Die verholzten Triebe nehmen eine strohgelbe Farbe mit dunkleren Längsstreifen an und tragen vorspringende braune, mit malvenfarbigem Reif überzogene Knoten. Der Grenache entwickelt recht grosse Trauben mit runden oder leicht ovalen, dickschaligen, sehr saftigen Beeren von ca. 15 mm Durchmesser und eher heller violett-roter Farbe. Der farblose Saft ist ausgesprochen süss; der Wein kann einen natürlichen Alkoholgehalt von 15-16 Volumenprozent erreichen.

Sortenreiner Grenache-Wein weist zu Beginn eine verhältnismässig helle, sehr ansprechende goldkäferrote Farbe auf, die jedoch wegen der raschen Oxydation bald in Ziegelrot umschlägt. Das Alter des Weins lässt sich darum anhand der Farbe nur schwer bestimmen.

Der Grenache braucht gute Gesellschaft...

Grenache-Trauben allein ergäben in den meisten Fällen einen zu hochprozentigen und zu kurzlebigen Wein. Zusammen mit andern Sorten gekeltert, bilden sie das alkoholische Gerüst vieler geschätzter Weine aus südlichen Regionen. Am Châteauneuf-du-Pape ist der Grenache als eine von vier bis sechs (vereinzelt 10-10) verschiedenen Sorten beteiligt.

Im Languedoc- Roussillon und in der Provence wird er im Mischsatz mit andern Midi-Sorten verwendet: mit Syrah, Mourvèdre und Morrastel, wenn der Wein mehr Körper, Struktur und Alterungspotential haben soll, oder mit Cinsault, Aspiran und Picpoul, wenn ein geschmeidiger und fülliger Wein angestrebt wird.

In Spanien, dem bedeutendsten Anbaugebiet überhaupt, wird ein grosser Teil der Rotweine aus einer Mischung von Grenache (bzw. Garnacha) mit Tempranillo, Mazuelo, Graciano und andern iberischen Sorten bereitet. Bei den besten Gewächsen - u.a. in der Rioja - erreicht der Garnacha-Anteil jedoch höchstens 20% oder wird ganz weggelassen. Sortenrein kommt der Grenache vorwiegend in Rosés vor, so u.a. im bekannten Rosé de Tavel oder in Kalifornien und Australien; zudem im süssen Dessertwein von Banyuls an der Mittelmeerküste kurz vor der spanischen Grenze.

Nach Namen und Herkunft ursprünglich ein Spanier

Alle alten Autoren stimmen darin überein, dass die Urheimat des Grenache in Spanien liegt. Mit grösster Wahrscheinlichkeit habe sich diese Traube vom Weingelände Aragoniens in anderen spanischen Provinzen und im benachbarten Südfrankreich ausgebreitet und dabei häufig den Namen geändert.

Synonyme der Grenache-Traube

In Spanien heisst sie Garnacha, Garnacho, Garnach, Granacha oder Grànaza. In der Region von Madrid auch Aragonès oder Aragonais, was auf die Herkunft hindeutet.

Weitere Bezeichnungen sind Mencida, Santa Maria de AIcantaru, Lhadoner, Lladoner, Lladosrer, Tinta, Tinlamenuda, Tinto de Navalcanero und Tintilla.

In Frankreich finden wir neben Grenache die Bezeichnungen Roussillon, Rivesaltes, Rivos Altos und Bois jaune, dazu die regionalen Namen Carignane rousse im Languedoc, Redondal in der Haute-Garonne, Tinto im Département Vaucluse und Sans-Pareil in den Basses-Alpes.

In Frankreich und Spanien wird oft auch Alicante oder Alicantina als Synonym verwendet, doch dabei dürfte es sich um eine eigene Sorte handeln.

Sardinien kennt den Grenache ebenfalls, dort als Cannono, Cannonao oder Cannonaddu.

Grenache-Gebiete und -Weine

Spanien
Praktisch in allen Rotweinregionen vertreten, u.a. Rioja, Navarra, Katalonien, Valdepeñas. Kaum je sortenrein, sondern mit andern roten Trauben gekeltert.

Frankreich
Sortenrein im Rosé de Tavel anzutreffen, sonst als Beigabe zu den Weinen der Provence, der südlichen Côtes du Rhône und des Languedoc-Roussillon.

Ferner

Sardinien, Nordafrika, Kalifornien, Südamerika und Australien.